Liegenschaftsrecht im Notariat von Mag. Christoph Kante in Lieboch, Graz-Umgebung

Der Kauf- und Verkauf, aber auch die Vermietung und Verpachtung von Immobilien bergen eine Vielzahl rechtlicher Fallstricke. Mit unserem Fachwissen können wir Sie umfassend über die Sachlage aufklären, und Ihren Kauf-, Miet- oder Pachtvertrag formal und inhaltlich korrekt aufsetzen.

Fachkundige Unterstützung bei der Immobilienübertragung

Wir informieren Sie in allen rechtlichen Belangen rund um Kauf-, Übergabs-, Schenkungs-, Miet- und Pachtverträge, suchen gemeinsam mit Ihnen nach der sinnvollsten Lösung bei Übergaben, beraten Sie in Grundbuchangelegenheiten und hinsichtlich der geltenden Regelungen in der Immobilienertragsteuer. Auch übernehmen wir für Sie Treuhandschaften und errichten Dienstbarkeitsverträge und vollstreckbare Notariatsakte.

Grundstückszusammenlegung und Grundstückparzellierung 

Bei Grundstückszusammenlegungen und Parzellierungen gilt es viele juristische Vorgaben zu beachten. Ihr Notar Lieboch, Graz-Umgebung, versteht sich als Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen damit verbundenen Fragen. Um die sachliche Nutzung von Grundstücken oder Gebäuden zu regeln, setzen wir Dienstbarkeitsverträge für Sie auf. Unsere Verträge basieren auf langjähriger Erfahrung und erfüllen sämtliche formale und inhaltliche Vorgaben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.