Familienrecht im Notariat von Mag. Christoph Kante in Lieboch, Graz-Umgebung

Familie funktioniert am besten, wenn jeder mit seinen Wünschen und Bedürfnissen berücksichtigt wird und man sich aufeinander verlassen kann. Die notarielle Festschreibung individueller Vereinbarungen kann in diesem Zusammenhang hilfreich sein.

Ehe- und Lebenspartnerschaften

 

Ehe- und Partnerschaftsverträge mögen vielleicht dem romantischen Beziehungsideal widersprechen, schaffen in der Praxis aber klare Verhältnisse in allen Lebenslagen. Wir besprechen mit Ihnen allen damit verbundenen Rechtsfragen und setzen die entsprechenden Verträge und Niederschriften für Sie auf. Sie können sich vertrauensvoll an uns wenden, wenn Sie Fragen zu folgenden familienrechtlichen Angelegenheiten haben: 

  • Ehe- und Partnerschaftsverträge
  • Adoptionsverträge
  • Vaterschaftsanerkenntnis
  • Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten
  • Scheidungsvereinbarungen
  • gesetzliche Erwachsenenvertretung (Vertretung nächster Angehöriger)
  • zu den rechtlichen Folgen einer Zustimmung zur medizinisch unterstützten Fortpflanzung, die eines Notariatsakts bedarf

Vorsorgevollmachten und Patientenverfügung

Patienten sind befugt, für den Fall einer Geschäfts- und Entscheidungsunfähigkeit im Krankheitsfall oder hohen Alter vorzusorgen. Mit einer Vorsorgevollmacht wird ein Vertrauter des Patienten zur Regelung bestimmter Lebensbereiche, z.B. gesundheitlicher Belange, bevollmächtigt. In der Patientenverfügung wird festgelegt, in welche medizinischen Behandlungen der Betroffene einwilligt. Wir beraten Sie in unserem Notariat in Lieboch, Graz- und Umgebung in allen damit verbundenen Fragen.



















Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.