Beratung in Erbrechtsangelegenheiten bei Mag. Christoph Kante in Lieboch, Graz-Umgebung

Wer schon zu Lebzeiten für die Zeit nach dem eigenen Ableben vorsorgt, erspart seinen Verwandten Unklarheiten und mitunter nervenzehrende Rechtsstreitigkeiten. Wir informieren Sie umfassend über die formalen und inhaltlichen Vorgaben bei der Testamentserrichtung und setzen das Testament für Sie auf.

Testamentserstellung mit Registrierung im Zentralen Testamentsregister

Wir erstellen Ihr Testament unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche sowie der formalen und inhaltlichen Vorgaben und registrieren es anschließend im Zentralen Österreichischen Testamentsregister. Dort kann es sofort gefunden und von Ihren Erben eingesehen werden. Auch verwahren wir es für Sie in unserem Notariat.


Verlassenschaften

Gerne unterstützen wir Sie in Verlassenschaftsverfahren und bei Verlassenschaftsabwicklungen in Lieboch, Hitzendorf, Haselsdorf - Tobelbad, Thal und Graz-Umgebung. Letztere werden nach jedem Todesfall durch das zuständige Gericht eröffnet. Als Ihr verlässlicher Ansprechpartner beraten wir Sie in allen damit verbundenen Fragen und suchen nach der optimalen Lösung für Ihre spezifische Situation.












Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.